Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Trotz der jüngsten Gewinne angeschlagen
DAX-Analyse vom 02.10.2011

langfristiger DAX Chart


Mit Beginn der Vorwoche bestätigte der DAX die mögliche Wende, die sich mit der Freitagskerze ergab, indem er deutlich zulegte. Dies war das Signal für eine positive Börsenwoche, in deren Verlauf der Index insgesamt 305 Punkte bzw. 5,9 Prozent zulegte.

Im oberen langfristigen Chart hängt die Notierung aber weiterhin in der Luft, während im mittleren Schaubild für die letzten Wochen nur eine Seitwärtsbewegung zu konstatieren ist. Ein entscheidender Schritt ist dem DAX also noch nicht gelungen, und der recht deutlich ausgeprägte Docht der Wochenkerze zeigt, dass die Bullenkräfte keineswegs grenzenlos sind. Positiv ist auf jeden Fall der spürbar gestiegene Abstand zum Support bei 5000 Zählern. Damit ist ein neues Verkaufsignal weiter entfernt und die Chance auf eine Bodenbildung oberhalb dieser Marke etwas gestiegen.



mittelfristiger DAX Chart


Kurzfristig sieht es hingegen wenig rosig aus. Nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal fehlten die Anschlusskäufe, am Freitag fiel die Notierung sogar wieder auf die obere Trendlinie zurück. Dieser Dreh nach unten erfolgte deutlich unterhalb des oberen Bollinger Bandes, zeitgleich präsentierte der Stochastik Oszillator ein Verkaufsignal. Geben die Kurse jetzt weiter nach und der Index fällt in den Abwärtstrendkanal zurück, wäre dies ein Hinweis auf einen neuen Abwärtsschub.

Somit bleibt der DAX weiter angeschlagen, der Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal könnte sich schnell als Rohrkrepierer erweisen. Jetzt helfen den Bullen nur nachhaltige Kursgewinne. Ansonsten sind die Bären wieder am Ruder, und dann könnte es auch schnell zu einem weiteren Test der Unterstützung bei 5000 Punkten kommen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: