Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Der Ausbruch ist geschafft
DAX-Analyse vom 17.10.2010

langfristiger DAX Chart


Nach nur mäßig freundlichem Wochenbeginn startete der DAX ab Mittwoch durch: Mit einer Kurslücke ging es kräftig aufwärts. Dabei konnte die Notierung endlich das Widerstandsbündel durchbrechen, das seit April mehrfach das Ende der Bullenträume bedeutete. Zum Ende der Woche baute der Index seine Gewinne noch auf 201 Punkte bzw. 3,2 Prozent aus.

Positiv ist jetzt nicht nur, dass die Notierung ein neues Zweijahreshoch markierte, sondern auch die Art und Weise des Ausbruchs. Nach dem zuletzt zunehmend von Lethargie geprägten Verlauf kehrte endlich die Dynamik zurück. Nun lauten die nächsten Kursziele 6700 und vor allem 7200 Zähler. Trotz aller (fast schon beängstigender) Euphorie kann ein Pullback bis zu der nun als Unterstützung wirkenden Marke von 6340 Punkten jedoch keineswegs ausgeschlossen werden.



mittelfristiger DAX Chart


Der untere Chart zeigt einmal mehr, dass auf solch lethargische Phasen, in denen der Abstand zwischen den Bollinger Bändern stark schrumpft, eine sehr dynamische Bewegung folgt. Anders als im April erfolgte der Ausbruch diesmal aber nach oben. Der überkaufte Stochastik und die Notierung außerhalb der Bollinger Bänder sind jetzt nicht überzubewerten, denn derartige Umstände treten in starken Trends häufig auf.

Nach dem spürbaren Kursanstieg der vergangenen Tage liegt bei den deutschen Blue Chips nun also ein Kaufsignal vor. Mittelfristig winken Kurse jenseits der 7000er-Marke. Hinfällig wird dieser positive Ausblick erst bei einer Rückkehr unter 6340, dann müsste das Signal als Fehlsignal umgedeutet werden.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: