Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

1815 noch behauptet
Nasdaq-Analyse vom 22.08.2010

langfristiger Nasdaq Chart


Die US-Technologiebörse verzeichnete in der vergangenen Woche wie von uns erwartet steigende Kurse. Dabei hatte der Nasdaq 100 etwas Mühe, den Support bei 1815 zu verteidigen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse verbuchte der Index dann ein kleines Plus von 7 Punkten.

Damit befindet sich die Notierung weiterhin inmitten der seit fast einen Jahr gültigen Trading-Range. Hierbei näherte sich der Index trotz der kleinen Kursgewinne der steigenden Trendlinie, die an den Tiefpunkten von März 2009 und Juli diesen Jahres anliegt. Ein Durchbruch der Aufwärtstrendlinie nach unten wäre ein Verkaufsignal. Dann müssten Anleger mit einem Rückgang bis zu der Unterstützung bei 1665 Zählern rechnen.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Interessant ist auch die Lage im unteren Schaubild, denn hier kämpfte der Nasdaq 100 zuletzt recht verbissen mit dem Support bei 1815. Am Freitag kreuzte dann auch der Stochastik seine Signallinie nach unten, der MACD behauptet ohnehin seit über einer Woche ein Verkaufsignal. Insofern bleibt die Marke von 1815 Punkten weiter interessant, ein Unterschreiten bedeutet ein neues kurzfristiges Verkaufsignal.

Entsprechend sind für die kommende Woche zwei Szenarien denkbar: Bei einem Durchbruch der 1815 per Schlusskurs ist mit fallenden Kursen zu rechnen. Die nächst tieferen Unterstützungen liegen dann bei 1770, 1700 und 1665 Zählern. Behauptet sich der Index hingegen oberhalb der Unterstützung, sind (eher bescheidene) Kursgewinne greifbar. Wesentlich mehr als 1900 Punkte sollten Anleger dabei jedoch nicht erwarten.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: