![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Chart der Woche
Neuer
Abwärtsschub voraus
Metro-Analyse vom 02.08.2010
Während der DAX seit April auf hohem Niveau seitwärts pendelt, verlor
die Aktie der Metro im gleichen Zeitraum fast 13 Prozent an Wert. Auch am
Montag, als der DAX kräftig zulegen konnte, waren Metro der einzige Verlierer
im Index. Und diese Abwärtsbewegung könnte schon in Kürze neuen
Schub bekommen.
Denn wie der untere Chart zeigt, bildete sich seit April ein fallendes Dreieck.
Dies ist eine überwiegend bearishe Formation, wobei das Signal erst mit
Ausbruch aus der Formation entsteht. Dies kann nun unmittelbar erfolgen, denn
die Notierung kitzelt schon wieder an der unteren Begrenzungslinie des Dreiecks.
Sobald der Schlusskurs signifikant unter 41,40 Euro fällt, liegt ein
neues Verkaufsignal vor. Erstes Kursziel ist dann die Unterstützungszone
im Bereich 36/37 Euro, was weitere rund 10 Prozent Kursverlust bedeute.
RBS-Zertifikate auf Metro:
Autor: Oliver Schultze