Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Anleger sollten vorsichtig bleiben
Dow Jones-Analyse vom 17.01.2010


langfristiger Dow Jones  Chart

Der Dow drückte sich auch in der vergangenen Woche um eine charttechnische Entscheidung herum. Müde ging es abwechselnd aufwärts und abwärts. Dynamik kam dabei zu keinem Zeitpunkt auf und letztlich schloss der Index 8,5 Punkte tiefer als vor einer Woche.

Damit bleibt die technische Einschätzung unverändert: Ohne einen klaren Ausbruch über 10.770 Punkte kann nicht zu einem Neueinstieg geraten werden. Im Gegenteil: Die Indikatoren drehen derzeit schon wieder ins Minus. So bewegt sich der MACD nur noch einen Hauch über seiner gleitenden Durchschnittslinie (Signallinie). Und der Stochastik Oszillator hat ohnehin schon letzte Woche nach unten gedreht. Unserer Einschätzung nach ist nach der langsamen und lethargischen Entwicklung der letzten Wochen ein Rücksetzer wahrscheinlicher als ein Durchbruch nach oben.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Ob sich die Kurse im Falle eines jäh einsetzenden Verkaufsdruckes dann schon wieder bei der unten eingezeichneten hellgrünen Aufwärtstrendgeraden bei 10.390 Punkten fangen können, ist völlig offen. Es wäre zumindest die einzige Unterstützungsmarke im Nahbereich aus technischer Sicht.

Fazit: Da sich der Dow unterhalb seiner Widerstandszone zwischen 10.675 und 10.770 Punkten festgefahren zu haben scheint, können Unerschrockene spekulativ auf Puts setzen, um bei einem (wahrscheinlichen) Rücksetzer profitieren zu können. Wirklich lukrativ wäre dieses Investment allerdings nur, wenn der Dow auch seinen noch intakten Aufwärtstrend auf Tagesbasis durchschlüge. Ob es dazu kommt, ist aktuell noch völlig offen. Neuengagements in Long-Positionen drängen sich ohne einen Durchbruch über 10.770 Zähler auch nicht auf. Wer es beschaulicher mag, wartet einfach weiter ab.



kurzfristiger Dow Jones Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: