![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Chart der Woche
Hopp
oder topp
BMW-Analyse vom 18.01.2010
Bereits der Blick auf das obere langfristige Schaubild
zeigt, dass die seit Oktober 2008 andauernde Erholung in den letzten Monaten
deutlich ins Stocken geraten ist. Im unteren Chart ist dann die seit Juli
andauernde Seitwärtsbewegung im Detail erkennbar. Der Kursverlauf erinnert
dabei stark an eine obere Trendwende in Form einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation,
wobei insbesondere der Kopf mehrfach ausgeprägt ist.
Dabei handelt es sich aber keineswegs um eine
Mutation, sondern um eine absolut ernstzunehmende Formation, die nun zwei
Szenarien denkbar erscheinen lässt:
Sollten die Kurse die blau eingezeichnete Nackenlinie nach unten durchbrechen,
liegt ein klares Verkaufsignal vor. Erstes Kursziel wäre dann die Unterstützung
bei 24 Euro. Setzt die Notierung hingegen zu einer Aufwärtsbewegung an
und knackt das Januarhoch bei 33,43 Euro, bedeutet das ein Kaufsignal. Dann
winkt ein Anstieg bis in den Bereich von 38 bis 40 Euro.
RBS-Zertifikate auf BMW:
Autor: Oliver Schultze