![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Korrektur
im Gang
DAX-Analyse vom 17.01.2010
Zu Beginn der vergangenen Woche konnte der DAX noch zulegen und den höchsten
Stand seit September 2008 erklimmen. Dann jedoch übernahmen die Bären
das Kommando und drückten den Index insgesamt um 161 Punkte bzw. 2,7
Prozent nach unten.
Damit verfehlte die Notierung nicht nur den Widerstand bei 6224 Zählern,
der im oberen Schaubild eingezeichnet ist. Sondern auch der im mittleren Chart
auf Wochenbasis ersichtliche Aufwärtstrend, der an der Kursbewegung seit
März anliegt, wurde nach unten durchbrochen. Dies deutet nun eher auf
eine Korrektur bei den deutschen Blue Chips hin. Die nächst tiefere tragfähige
Unterstützung befindet sich allerdings erst wieder bei rund 5300 Punkten.
Das untere Schaubild präsentiert sich nun
auch recht bearisch. Sowohl der seit November gültige Aufwärtstrend
als auch der Support bei 5888 wurden nach unten durchbrochen, begleitet von
einem mustergültigen Verkaufsignal des MACD. Sollte nicht umgehend die
Rückkehr über die obigen relevanten Chartmarken gelingen (und damit
die Reihe der Fehlsignale fortgesetzt werden), liegen weiter sinkende Kurse
in der Luft.
Aus dem unteren Chart lassen sich jedoch noch weitere Unterstützungen
bei 5760 und rund 5600 herleiten. Auf diesem Niveau könnte die Korrektur
gestoppt werden, bevor ein Durchreichen bis auf 5300 droht. Nachdem die Calls
ausgestoppt wurden (und neue sich erst bei einer Rückeroberung des Aufwärtstrends
wieder anbieten), sollten Anleger aus Sicht der Charttechnik nun mit einer
Spekulation auf fallende Kurse besser bedient sein.
Autor: Oliver Schultze