![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Chart der Woche
BP-Analyse vom 09.11.2009
Über viele
Jahre hinweg wies der Kursverlauf der BP-Aktie auffällige Parallelen
zu der Entwicklung des Ölpreises auf. Ab 2007 konnte die Aktie dem schwarzen
Gold jedoch nicht mehr bei seinem Höhenflug folgen, die Finanzkrise und
die dadurch geschmolzenen Gewinne führten zu einer Abkopplung. Das zeigt
einmal mehr, wie verwöhnt die großen Ölmultis sind: BP, der
zweitgrößte der Welt, musste im dritten Quartal erneut Einbußen
hinnehmen und verdiente so "nur" noch rund 5 Milliarden US$.
Die Entwicklung des Aktienkurses verlief zuletzt aus charttechnischer Sicht jedoch sehr erfreulich. Während zahlreiche Aktien und Indizes in den vergangenen Wochen mit dem seit März bestehenden Aufwärtstrend kämpften, katapultierte sich BP seit Anfang Oktober aufwärts. Mit diesem Schwung konnte die Notierung auch den Widerstand bei knapp 6,40 knacken. Es folgte ein mustergültiger Pullback, bevor die Aktie zuletzt erneut fester notierte.
Mit dem Durchbruch des Widerstands, den man auch
als Ausbruch aus einem breit angelegten Dreieck interpretieren könnte,
liegt ein neues Kaufsignal vor. Anleger können also auf weitere Kursgewinne
setzen und sich damit zugleich gegen einen möglicherweise bevorstehenden
Heizkostenschock versichern.
Autor: Oliver Schultze