Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
ältere Beiträge
Einführung in die Chartanalyse
Impressum

 
 


01.11.2009: Rückfall auf den mittelfristigen Trend

langfristiger Chart

Der Dow ging mit Verlusten aus der vergangenen Handelswoche. Gleich zu Wochenbeginn machten die Anleger entgegen unserer Einschätzung Kasse. Am Mittwoch fiel die Notierung dann unter den im Juli begonnenen Aufwärtstrend, und nach einem kurzen Pull-Back am Donnerstag wollten am Freitag dann auch viele Marktteilnehmer nicht mit offenen Long-Positionen ins Wochenende gehen. Per Saldo fielen die US-Blue-Chips um knapp 260 Punkte oder 2,6 Prozent.

Im Vergleich der hier betrachteten Indizes hält sich der Dow zwar noch am besten, doch technisch angeschlagen ist auch er: Gegen schnelle Kursgewinne spricht der nach unten durchbrochene Aufwärtstrend auf Tagesbasis und beide MACD-Indikatoren. Die Stopp-Loss-Marke für die Calls wurde klar gerissen. Immerhin hält sich der Dow Jones Industrials Average noch über seiner mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei aktuell 9700 Zählern.


mittelfristiger Chart

Zieht man die niedrigen Zinsen und die hohe Liquidität auf Anlegerseite mit in Betracht, ist am ehesten eine Seitwärtsphase zu erwarten. Für Investoren legt die technische Betrachtung zunächst eine nur geringe Aktienquote und eine abwartende Haltung nahe. Sollte der Ausverkauf weiter gehen, können kurzfristig operierende Trader bei Unterschreiten der Unterstützungszone um 9500 Punkte auch eine kurzfristige Put-Spekulation wagen. Allerdings ist diese Strategie nicht ohne Risiko. Schließlich wurden in den vergangenen Monaten vergleichbare Kursrückschläge immer wieder schnell zu Käufen genutzt.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: