Die Bullen liessen in der Vorwoche nicht locker und hievten den Goldpreis über 435 $. Allerdings zeigt das untere Schaubild, dass der Weg nach oben durch die obere Trendkanallinie begrenzt war.
Die höchsten Notierungen seit 1988 bestätigen jedoch den seit 2001 andauernden Aufwärtstrend klar. Auch wenn die kurzfristige Situation eher überkauft erscheint und ein Ausbruch nach oben aus dem seit Mai bestehenden Aufwärtstrendkanal wohl derzeit zuviel Kraft erfordert, ist die mittelfristige Lage weiter positiv.
Der Blick auf das obere Schaubild zeigt den nächst höheren Widerstand erst wieder bei 465 $. Für die kommenden Wochen/Monate darf daher mit weiter steigenden Kursen beim Gold gerechnet werden, solange die Notierung nicht wieder klar unter 430 zurückfällt.
![]() |
Unser Dr. Schulz Börsen-Wandplaner 2005 steht in den Startlöchern Nur noch bis 15.11.: Frühzeichnerkonditionen sichern! |
Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz