Trading-Strategie für die Woche ab 13.09.2004

 

DAX: Die Seitenlinie bleibt zu favorisieren. Wer nach Mittwoch bereits in Puts investierte, behält den Stopp bei 3930 (close) vorerst bei.

Dow: Der Index prallte an der Widerstandszone um 10.330 Punkte nach unten ab, bewegt sich aber oberhalb seiner jurzfristigen Aufwärtstrendlinie. Die kurzfristigen Indikatoren lassen keine klaren Rückschlüsse auf die weitere Maschrichtung zu. Ein Rücksetzer auf den Support um 10.200 Zähler ist genauswenig ausgeschlossen, wie ein Kaufsignal, das sich mit dem Ausbruch über 10.340 Punkte ergeben würde.

Nasdaq: Derzeit erscheint ein Investment in beiden Richtungen zu früh und gewagt. Daher sollten Anhänger eines geruhsamen Postionstrades besser weiterhin abwarten.

EuroSTOXX: Ohne einen klaren Buch des Abwärtstrends bei aktuell 2750 Zählern kann weiterhin nicht zu Neuengagements geraten werden. Negativ wäre ein Fall unter den Support bei 2500 Punkten zu werten.


DAX-Analyse Dow-Analyse Nasdaq-Analyse EuroSTOXX

NikkeiBund FutureGold

Zur Hauptseite

 

Wichtiger Hinweis / Haftungsausschluß:

Die dargestellten Strategien entsprechen lediglich der Meinung des Autors der jeweiligen Indexanalyse. Für die Richtigkeit der Strategie und der Prognose sowie deren Eintreffen wird keinerlei Gewähr übernommen.

Insbesondere stellen diese keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und sind somit auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten. Speziell beim Handel mit Derivaten kann ein Totalverlust eintreten, weshalb eine umfassende Information des Anlegers über die Risiken solcher Finanzmarktprodukte unabdingbar ist.

Die hier gebotenen Informationen dienen lediglich als Beispiel für die Umsetzung einer kurzfristig orientierten Trading-Strategie anhand der Anwendung der Technischen Analyse.