![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nikkei
Kurzfristig abwärts,
mittelfristig seitwärts
Nikkei-Analyse vom 30.08.2020
Auch in der Vorwoche dauerte die Seitwärtsbewegung
beim Nikkei an, mit einem Wochenminus von weniger als 0,2 Prozent bewegte
sich der Index per Saldo kaum von der Stelle.
Die jüngste Erholung endete bereits vor Erreichen des oberen Bollinger
Bandes, und der Stochastik Oszillator drehte auf Verkaufen. Dies spricht für
fallende Kurse bei den japanischen Aktien in der kommenden Woche. Vorerst
läge dies weiter im Rahmen der monatelangen Seitwärtsbewegung, deren
Untergrenze leitet sich vom Junitief bei 21530 her. Ferner befindet sich bei
21000 noch eine recht massive Unterstützung, die im oberen Chart ersichtlich
ist. Erst wenn der Nikkei auch diese Marke nach unten durchbricht, wird die
Lage bearish.
Autor: Oliver Schultze