![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Es droht ein weiterer Abwärtsschub
Nasdaq-Analyse vom 08.03.2020
Beim Nasdaq 100 kam es in der vergangenen Woche erwartungsgemäß
zu einer Erholung. Diese dauerte nur bis zur Wochenmitte, anschließend
fielen die Kurse wieder ab. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse konnte der
Index ein kleines Wochenplus von 68 Punkten bzw. 0,8 Prozent retten.
Die kleine Erholung hat der Nasdaq 100 wohl dem mittleren Bollinger Band auf
Wochenbasis zu verdanken, denn nennenswerte charttechnische Unterstützungen
finden sich in diesem Bereich nicht. Entsprechend besteht die Gefahr, dass
sich die Abwärtsbewegung noch bis zum unteren Band fortsetzt. Dieses
verläuft aktuell bei 7813 Zählern. Grob gesehen auf diesem Level
liegt auch eine Unterstützungszone, die sich bereits vom Zwischenhoch
im Oktober 2018 herleitet. Ein Rückgang bis auf dieses Niveau, also unter
8000 Punkte, ist denkbar.
Im
unteren Schaubild konnte der Stochastik Oszillator im Zuge der Erholung fast
bis in seinen überkauften Bereich klettern. Somit lässt dieser Indikator
nun wieder beachtlichen Spielraum für sinkende Notierungen. Der MACD
konnte ohnehin sein Verkaufsignal behaupten. Wir bezweifeln, dass der Nasdaq
100 mit dem Tief bei 8134 Ende Februar bereits sein Korrekturtief gesehen
hat und rechnen für die kommenden Wochen mit weiteren Kursverlusten bei
den US-Technologiewerten.
Entsprechend sollten sich Anleger auf weiter fallende Notierungen einstellen.
Gut möglich, dass die Aufwärtsreaktion beim Nasdaq 100 bereits beendet
ist und der Index mit erneuten Verlusten in die Woche startet. Indexstände
unter 8000 sind noch im März denkbar.
Autor: Oliver Schultze