|   | Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
      + Wirtschaftsgrafiken | 
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
 
    Weiter im Aufwind
    Nasdaq-Analyse vom 10.11.2019
    
  

    Nach dem Ausbruch nach oben aus dem Konsolidierungsdreieck und dem Sprung 
    über das Allzeithoch setzte sich die Aufwärtsbewegung beim Nasdaq 
    100 in der vergangenen Woche planmäßig fort. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse 
    erzielte der Index ein Plus von 95 Punkten, dies entspricht 1,2 Prozent.
    
    Auch wenn die Notierung nun bereits gut 50 Zähler über das obere 
    Bollinger Band auf Wochenbasis geklettert ist, halten wir einen weiteren Anstieg 
    für realistisch. Ein Vormarsch bis auf rund 8500 Punkte ist weiterhin 
    denkbar. Eine Korrektur wäre ohnehin nicht automatisch bearish, solange 
    dabei die runde Marke von 8000 nicht nachhaltig unterschritten wird. Ein Rückprall 
    bis auf 8000 mit anschließender Fortsetzung der Aufwärtsbewegung 
    würde den Ausbruch nach oben sogar bestätigen und auf eine stabilere 
    Grundlage stellen.
    
     
  
 
    
    
    Der 
    untere Chart auf Tagesbasis signalisiert zweifellos weiterhin eine kurzfristig 
    überkaufte Situation. Dies ist in starken Trends jedoch häufig zu 
    beobachten, daraus kann man noch nicht auf eine bevorstehende Korrektur schließen. 
    Ohnehin wäre es keine Überraschung, wenn nach der monatelangen Seitwärtsbewegung 
    innerhalb des Konsolidierungsdreiecks nun eine länger anhaltende Bewegung 
    folgt. Die vergangenen gut zwei Wochen waren in dieser Hinsicht bereits recht 
    vielversprechend.
    
    Der Nasdaq 100 befindet sich weiterhin im Aufwind, auch jetzt sind noch weitere 
    Kursgewinne greifbar. Ein Anstieg bis auf rund 8500, dem rechnerischen Mindestkursziel 
    nach dem Ausbruch aus dem Dreieck, bleibt weiterhin realistisch. Kritisch 
    wird es erst, wenn der Index nachhaltig unter 8000 abrutschen sollte.
    
      
    

Autor: Oliver Schultze