Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Noch kein Kaufsignal
Nasdaq-Analyse vom 08.09.2019


langfristiger Nasdaq Chart


Nach schwächerem Wochenstart kletterte der Nasdaq 100 ab Mittwoch aufwärts. Am Donnerstag sprang die Notierung dann über die Hochpunkte der vergangenen Wochen, gab zum Wochenende aber schon wieder leicht nach. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse insgesamt ein Plus von 162 Punkten, dies entspricht 2,1 Prozent.

Per Wochenschlusskurs landete der Index nahezu exakt auf dem Niveau des Hochs von Ende April, einem ehemaligen Allzeithoch. Selbst wenn der Nasdaq 100 diese Hürde nimmt, wartet bei dem Allzeithoch aus dem August bei 8027 noch ein weiterer Widerstand. Erst wenn diese Marke auch klar nach oben durchbrochen ist, liegt wieder ein neues mittelfristiges Kaufsignal vor.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig ist die Situation jetzt stark überkauft. Am Donnerstag schloss der Index außerhalb der Bollinger Bänder (Tagesbasis), zuletzt erreichte auch der Stochastik Oszillator seine obere Extremzone. Daher ist es fraglich, ob nun der Anstieg bis zum Allzeithoch oder gar der Durchbruch gelingt. Wir rechnen damit, dass der Kursverlauf spätestens im Bereich des Allzeithochs (8027) in eine Korrektur mündet.

Anleger sollten daher noch vorsichtig bleiben. Auch wenn der Nasdaq 100 zuletzt ein neues Vierwochenhoch markierte, ist die Lage jetzt keineswegs bullish. Vielmehr bleibt das Korrekturrisiko hoch. Für einen Neueinstieg sollte man unbedingt den nachhaltigen Durchbruch der 8027 abwarten.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze