Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Gold

Konsolidierung dauert an
Gold-Analyse vom 08.09.2019

langfristiger Gold Chart

mittelfristiger Gold-Chart

Die Konsolidierung beim Gold dauerte in der Vorwoche erwartungsgemäß an, die Notierung verlor im Wochenvergleich knapp 14 Dollar an Wert.

Jetzt ist auch noch ein weiter bröckelnder Goldpreis denkbar. Nicht nur die beiden dargestellten Indikatoren weisen abwärts, sondern bis zum unteren Bollinger Band ist auch noch etwas Luft. Zudem befindet sich bei etwa 1493 eine Kreuzunterstützung, die im unteren Chart ersichtlich ist. Ein Rückgang bis auf dieses Niveau ist gut denkbar. Im Idealfall dreht das Edelmetall dann im Bereich der Kreuzunterstützung wieder nach oben und setzt die mittelfristige Aufwärtsbewegung fort.


Hinweis in eigener Sache: Die offizielle Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland bietet, aufgrund des zuletzt gestiegenen Goldpreises, derzeit noch Münzen deutlich unter dem aktuellen Feinunzenpreis an. Am späten Freitag kostete die Feinunze rund 1366 Euro, die halbe Unze entsprechend 683 Euro. Auch der Ankaufspreis bekannter Goldhändler liegt derzeit über dem Verkaufspreis von 626,98 Euro. Bitte beachten: Dies ist keine Aufforderung zum Kauf. Bis zur Ausgabe der Münzen im Oktober unterliegt der Goldpreis noch Schwankungen. Zudem fallen nicht unerhebliche Versandkosten an.

https://www.deutsche-sammlermuenzen.de/Shop/Goldmuenzen-oxid/100-Euro-Goldmuenze/


kurzfristiger Gold Chart

Autor: Oliver Schultze