Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Noch immer in der Trading Range
DAX-Analyse vom 23.06.2019


langfristiger DAX Chart



Am Dienstag vergangener Woche gelang dem DAX ein deutlicher Satz nach oben, dies springt auch in Form einer langen weißen Tageskerze im unteren Chart ins Auge. An den anderen Tagen war recht wenig Bewegung zu beobachten, auch der Verfalltag am Freitag verlief recht ruhig. Insgesamt verbuchte der Index ein Wochenplus von 244 Punkten bzw. 2,0 Prozent.

Das Wochenhoch lag bis auf wenige Pünktchen auf gleicher Höhe mit dem Hoch von Anfang Mai. Zudem liegt das jüngste Hoch im Bereich der Horizontalen, die im mittleren Chart eingezeichnet ist. An der charttechnischen Perspektive hat sich nichts verändert: Es bleibt abzuwarten, bis der DAX aus der Spanne zwischen 11900 und 12400/500 ausgebrochen ist. Dann entsteht wieder ein neues Signal in Ausbruchsrichtung.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis prallte die Notierung am Donnerstag am oberen Bollinger Band nach unten ab. Der Stochastik Oszillator steht zudem recht knapp vor einem Verkaufsignal. Insofern sieht es ganz danach aus, als drehe der DAX nun im oberen Bereich seiner Handelsspanne wieder nach unten. Dies würde für die kommende Woche fallende Notierungen bedeuten.

Noch befindet sich der Deutsche Aktienindex innerhalb seiner Trading Range zwischen 11900 und 12400/500. Gut möglich, dass dies auch kommende Woche so bleibt. Gelingt jedoch der Ausbruch nach oben mit einem Tagesschlusskurs klar über 12500, winkt ein Anstieg bis in den Bereich um 13000 Zähler.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze