![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Kurzfristigen Abwärtstrendkanal verlassen
Nasdaq-Analyse vom 16.07.2017
Beim Nasdaq 100 setzte sich in der vergangenen Woche wie erwartet die positive
Tendenz fort. Dem Index gelang an allen fünf Handelstagen eine weiße
Kerze. Insgesamt ein ordentliches Wochenplus von 162 Punkten, dies entspricht
3,2 Prozent.
Jetzt notiert der Nasdaq 100 nur noch rund ein Prozent unter seinem im Juni
bei 5898 markierten Allzeithoch. Sollte diese Marke möglichst schwungvoll
nach oben durchbrochen werden, läge ein neues Kaufsignal vor. Dann sollte
ein weiterer Aufwärtsschub folgen, der die Notierung zügig auf über
6200 tragen könnte. Scheitert der Index jedoch im Bereich seines Allzeithochs,
wäre noch immer eine Topbildung möglich.
Im
unteren Chart auf Tagesbasis konnte der kurzfristige Abwärtstrendkanal
am Donnerstag nach oben verlassen werden. Dieser Ausbruch führte am Freitag
direkt zu einem weiteren Kursanstieg. Dies ist positiv zu werten, allerdings
ist der Markt jetzt zumindest kurzfristig schon wieder überkauft: Die
Notierung hat fast das obere Bollinger Band (Tagesbasis) erreicht, und der
Stochastik Oszillator ist tief in seine obere Extremzone eingetaucht. Insofern
wäre eine kleine Verschnaufpause, zum Beispiel in Form eines Pullbacks
auf den kurzfristigen Abwärtstrendkanal, keine Überraschung.
Die Korrektur ist also, wie in der Vorwoche an dieser Stelle bereits vermutet,
ausgestanden. Ein neues Kaufsignal liegt jedoch noch nicht vor. Daher wird
es nun spannend, denn die Frage ist, ob der Nasdaq 100 sein Allzeithoch knacken
kann. Wenn ja, bedeutet dies ein neues Kaufsignal, andernfalls sollten Anleger
bestenfalls mit einer Seitwärtsbewegung rechnen.
Autor: Oliver Schultze