Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Neues Allzeithoch nicht verteidigt
Nasdaq-Analyse vom 30
.10.2016

langfristiger Nasdaq Chart


Am Montag vergangener Woche sprang der Nasdaq 100 recht schwungvoll über das im September markierte Allzeithoch, jedoch entpuppte sich dieser Ausbruch als Eintagsfliege. Denn bereits am Dienstag fiel die Notierung unter das alte Hoch zurück. In der Folge kam es im weiteren Wochenverlauf zu sinkenden Notierungen. Insgesamt verlor der Index im Vergleich der Freitagsschlusskurse 46 Punkte bzw. 0,9 Prozent.

Die Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau setzte sich also fort. Aktuell befindet sich die Notierung auf dem gleichen Niveau wie im August, große Ausschläge waren in der Zwischenzeit nicht zu verzeichnen. Auch wenn die mittelfristige Lage weiterhin eher bullish ist, muss für ein neues Kaufsignal der nachhaltige Durchbruch des Allzeithochs bei nun 4912 abgewartet werden. Ein klarer Durchbruch der 4700 nach unten wäre hingegen eher bearish zu werten.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Der untere Chart zeigt jetzt noch etwas Korrekturpotenzial, denn das untere Bollinger Band als mögliches Kursziel verläuft aktuell bei 4779. Auch der Stochastik Oszillator deutet noch abwärts. Denkbar ist jetzt noch ein leichter Rückgang, bevor der Index nach einem Test des unteren Bollinger Bandes wieder aufwärts dreht. Dies wäre jedoch noch kein Kaufsignal, denn dafür bleibt, wie oben bereits erwähnt, der Durchbruch des Allzeithochs abzuwarten.

Daher müssen sich Anleger jetzt weiter gedulden, bis der Nasdaq 100 den Bereich 4700/4912 möglichst schwungsvoll und vor allem auch nachhaltig verlässt. Dann liegt ein neues (kurzfristiges) Signal in Ausbruchrichtung vor.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze