| 
   Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
      + Wirtschaftsgrafiken  | 
Home -> Analysen -> Dax
 
     
    Konsolidierung dauert doch noch an
    DAX-Analyse vom 17.05.2015
    
    
 
  
Eine Aufwärtsbewegung bei den 
    deutschen Blue Chips fand in der Vorwoche nicht statt. Vielmehr kämpfte 
    der DAX mit der Widerstandslinie bei 11620 und insbesondere dem Aufwärtstrend 
    seit Oktober. Zum Wochenschluss fand sich der Index unter beiden Linien ein 
    und verbuchte dabei im Freitagsvergleich ein Minus von 263 Punkten, dies entspricht 
    2,2 Prozent.
    
    Angesichts der beiden oberen Charts ist die Welt für die Bullen jedoch 
    weiterhin in Ordnung. Das Wochentief lag, wie schon in der Woche zuvor, fast 
    exakt auf Höhe des mittleren Bollinger Bandes auf Wochenbasis. In diesem 
    Schaubild ist auch der seit über einem halben Jahr bestehende Aufwärtstrend, 
    der an den Tiefpunkten von Oktober und Januar anliegt, noch intakt. 
    
    
 
  
    Weniger erfreulich sieht der untere Chart 
    auf Tagesbasis aus: Hier befindet sich die Notierung nicht nur unterhalb des 
    Widerstands bei 11620 und der Aufwärtstrendlinie, sondern auch die beiden 
    dargestellten Indikatoren weisen jeweils ein Verkaufsignal auf. Positiv ist 
    hingegen zu vermerken, dass sich der DAX seit über zwei Wochen im Bereich 
    um 11500 seitwärts bewegt und die nächst tiefere Unterstützung 
    bei 11000 bisher nicht angesteuert wurde.
    
    Somit ist das Gesamtbild mittelfristig weiterhin bullish, kurzfristig hingegen 
    eher durchwachsen. Einen Rückgang in größerem Umfang erwarten 
    wir nicht, kleinere Rücksetzer sind hingegen denkbar. Bleibt es bei Kursverlusten 
    in einem überschaubaren Rahmen, sehen wir gute Chancen für eine 
    anschließende Aufwärtsbewegung. Ob es jedoch schon in der kommenden 
    Woche soweit ist, bleibt offen.
    
     

Autor: Oliver Schultze