![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Gold
Schwächezeichen innerhalb der Seitwärtsbewegung
Gold-Analyse vom 12.04.2015
Beim Goldpreis war in der Vorwoche ein leichtes Auf und Ab zu verzeichnen,
am Ende ergab sich ein kleines Wochenminus von rund 3 Dollar.
Das Potenzial bis zum Widerstand bei 1255 hat die Notierung bisher nicht annähernd
genutzt, selbst das obere Bollinger Band wurde deutlich verfehlt. Dies sind
klare Schwächezeichen, die Anleger nicht übersehen sollten. Trotzdem
ist ein Anstieg bis auf 1255 nicht ausgeschlossen. Ein neues Verkaufsignal
entsteht ohnehin erst, wenn die recht massive Unterstützungszone, die
bis 1140 hinabreicht, durchbrochen wurde. Bis dahin sollten Anleger von einer
Fortsetzung der seit fast zwei Jahren andauernden Seitwärtsbewegung ausgehen,
und solche Seitwärtsbewegungen zeichnen sich durch eher zufällig
auftretende Richtungswechsel aus.
Autor: Oliver Schultze