![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Weiterhin Aufwärtspotenzial vorhanden
Nasdaq-Analyse vom 01.03.2015
Bei den US-Technologiewerten passierte in der Vorwoche praktisch nichts. Der
Nasdaq 100 bewegte sich innerhalb einer Spanne von weniger als 36 Punkten
seitwärts und verlor dabei im Wochenvergleich knapp zweieinhalb Pünktchen.
Mittelfristig bleibt die Lage unverändert positiv. Nach dem Durchbruch
des Novemberhochs bei 4347 liegt ein Kaufsignal vor. Jetzt winkt ein Anstieg
bis zu dem nächsten Widerstand bei gut 4600, darüber käme dann
das Allzeithoch aus dem Jahr 2000 bei 4816 ins Visier. Unterstützungen
liegen bei 4347 und dem mehrjährigen Aufwärtstrend bei aktuell knapp
4200.
Im
unteren Chart auf Tagesbasis hat sich die kurzfristig überkaufte Situation
etwas entschärft. Das obere Bollinger Band ist ein gutes Stück davongeeilt,
der Stochastik hat bereits die obere Extremzone verlassen. Offen ist jedoch,
ob sich kurzfristig der Konsolidierungskurs fortsetzt oder aber der Index
nun schon wieder die Aufwärtsbewegung aufnimmt.
Insgesamt liegt zweifelsfrei ein Aufwärtstrend vor, eine obere Trendwende
zeichnet sich nicht ab. Long-Positionen bleiben daher erste Wahl. Kleinere
Rücksetzer sind jederzeit denkbar. Darauf sollten Anleger jedoch nicht
spekulieren, sondern diese vielmehr zum Aufstocken nutzen. Solange sich der
Nasdaq 100 innerhalb des im Wochenchart eingezeichneten Aufwärtstrends
bewegt, ist die Wahrscheinlichkeit für steigende Notierungen merklich
größer.
Autor: Oliver Schultze