Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Gute Zeiten für deutsche Blue Chips
DAX-Analyse vom 01.03.2015


langfristiger DAX Chart


Beim deutschen Aktienindex kam es in der vergangenen Woche zu weiter steigenden Notierungen. Der DAX markierte an allen fünf Handelstagen einen neuen Schlussrekord. Insgesamt kletterte der Index wie von uns erwartet stärker als in den Vorwochen aufwärts und gewann im Freitagsvergleich 351 Punkte bzw. 3,2 Prozent.

Damit ist der DAX im mittleren Schaubild schon wieder auf Tuchfühlung zum oberen Bollinger Band (Wochenbasis), welches mit aktuell 11413 nur ein paar Pünktchen höher verläuft. Dies deutet nun schon wieder auf eine langsamere Gangart hin, auch wenn das Band derzeit fast 200 Zähler pro Woche zulegt. Korrekturen wären jedoch kein Grund zur Sorge, sondern sollten vielmehr gute Gelegenheit zum Aufstocken bieten. Die wichtige Unterstützungszone im Bereich um 10000 Punkte befindet sich derzeit jedenfalls in sicherer Entfernung.

mittelfristiger DAX Chart


Der untere Chart zeigt deutlich den mustergültigen Anstieg nach dem Ausbruch aus der über drei Wochen gültigen Schiebezone. Das resultierende Mindestkursziel - die Höhe der Schiebezone von fast genau 400 Punkten, angetragen an die Ausbruchstelle - hat der DAX am Freitag praktisch erreicht. Daraus kann nun jedoch genauso wenig auf eine Korrektur geschlossen werden wie aus der kurzfristig weiterhin stark überkauften Situation. Vielmehr verspricht die vorherige starke Kontraktion der Bollinger Bänder im Tageschart jetzt durchaus noch weitere Kursgewinne bei den deutschen Blue Chips.

Seit dem dynamischen Durchbruch der 10000er-Marke Mitte Januar befindet sich der DAX im Aufwind, ein Ende der Aufwärtsbewegung zeichnet sich nicht ab. Rücksetzer sind aber jederzeit denkbar und würden letztlich auch den Anstieg auf einen solidere Grundlage stellen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze