Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Neuer Test der 10000 greifbar
DAX-Analyse vom 11.01.2015


langfristiger DAX Chart


Bei den deutschen Blue Chips ging es in der Vorwoche zunächst planmäßig abwärts. Am Dienstag erreichte der DAX charttechnisch mustergültig und wie von uns erwartet die Unterstützungszone um 9400 Zähler. Von dort aus drehte der Index dann wieder aufwärts. So reduzierte sich der Wochenverlust am Ende auf 116 Punkte, dies entspricht 1,2 Prozent.

Die langfristige Aufwärtsbewegung ist weiterhin nicht in Gefahr, wie der obere Chart verdeutlicht. Mittelfristig zeigt das Schaubild auf Wochenbasis hingegen eine seit über einem Jahr bestehende Seitwärtsbewegung unterhalb der Marke von 10000 Punkten. Erst wenn diese vor allem auch psychologisch wichtige Hürde nach oben durchbrochen ist, liegt wieder ein neues mittelfristiges Kaufsignal für den DAX vor. Bis dahin müssen sich Anleger auf eine Fortsetzung des Seitwärtsgeplänkels oder gar Rücksetzer einstellen.

mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart bildete sich mit dem Kursverlauf seit Anfang Dezember ein fast symmetrisches Dreieck. Diese Formation sollte jedoch nicht überbewertet werden, da in Seitwärtsbewegungen häufig Fehlsignale auftreten. Entsprechend ist mit Verlassen der Dreiecksformation nicht zwingend mit einer dynamischen Bewegung in Ausbruchrichtung zu rechnen.

Kurzfristig überwiegen nach der mustergültigen Korrektur aus unserer Sicht jedoch leicht die positiven Aspekte. Dies unterstreicht auch das Kaufsignal des Stochastik Oszillator. Insofern ist ein erneutes Vordringen in den Bereich um 10000 für die kommende Woche denkbar. Dann bleibt abzuwarten, ob der DAX diese bedeutende Hürde endlich überwinden kann.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze