Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Chart der Woche

Welcher Trend bricht als nächstes?
Infineon
-Analyse vom 16.12.2014

langfristiger Chart


Seit Oktober 2012 befinden sich Infineon in einer Aufwärtsbewegung, die jedoch Mitte diesen Jahres in eine Korrektur mündete. Im Rahmen dieser Korrektur testete die Aktie im Oktober diesen Jahres die Unterstützungszone bei knapp 7 Euro und prallte von dort nach oben ab. Dies bedeutete zugleich einen Test des Abwärtstrends, der sich seit 2011 bildete und den Infineon in 2013 nach oben durchbrochen hatten.

Dies sind durchaus positive Indizien, allerdings bildete sich seit Juli diesen Jahres auch ein Abwärtstrend. Der Kursanstieg im vierten Quartal endete leicht unterhalb dieser Trendlinie, was eher ein Zeichen der Schwäche darstellt. Nun schickt sich die Aktie auch noch an, den allerdings sehr steilen kurzfristigen Aufwärtstrend zu verlassen. Dann könnte ein neuer Abwärtsschub, und damit ein weiterer Test der Unterstützungszone bei knapp 7 Euro, folgen. Knackt die Notierung demgegenüber den Abwärtstrend seit Juli, der aktuell bei 8,70 Euro verläuft, eröffnet sich Potenzial bis auf rund 9,45. Bei einem Ausbruch über diese Marke läge sogar ein langfristiges Kaufsignal vor, denn so hoch notierten Infineon zuletzt im Jahr 2007.


Interessieren Sie sich für die Welt der CFDs?

Für unsere Leser haben wir eine exklusive Aktion mit AvaTrade ausgehandelt:

Die erfolgreiche Kontoeröffnung honorieren wir mit 80 Euro Barprämie, und AvaTrade zahlt noch einmal bis zu 10.000 Euro Neukundenbonus obendrauf! Details



kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze