![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Jetzt geht es aufwärts
DAX-Analyse vom 19.10.2014
Der DAX fiel in der Vorwoche bis
zu der Unterstützungszone um 8500 Zähler. Intraday notierte der
Index zeitweise sogar merklich tiefer, per Schlusskurs konnte er den Supportbereich
jedoch verteidigen. Nach dem Tief bei 8355 am Donnerstag ging es dann rasant
aufwärts, und im Wochenvergleich erzielte der DAX sogar ein kleines Plus
von 61 Punkten bzw. 0,7 Prozent.
Wie der Chart auf Wochenbasis zeigt, verletzte der Index die Horizontale bei
rund 8500 deutlich, behauptete sich per Wochenschlusskurs jedoch souverän
darüber. Dies ist ein gutes Zeichen, auch wenn sich die Chartlage in
diesem Zeitfenster erst mit einer Rückkehr über 9000 bessert.
Im unteren Chart auf Tagesbasis ist das Verhalten im Bereich der Unterstützungszone
sehr gut zu erkennen. Zudem bildete sich mit dem Kursverlauf am Donnerstag
ein nahezu idealtypischer Hammer. Dies ist eine Kerze mit einer sehr langen
Lunte und geringem Docht, bei der Eröffnung und Schluss fast genau auf
einer Höhe liegen. Tritt eine solche Kerze nach einer Abwärtsbewegung
auf, ist dies meist ein Hinweis auf das Ende der Abwärtsbewegung. Der
spürbare Anstieg am Freitag bestätigte dies. Hammer treten beim
DAX sehr selten auf, gehen dann jedoch mit einer hohen Eintrittswahrscheinlichkeit
einher und lassen den Kursverlauf meist in eine kräftige Aufwärtsbewegung
münden. Einen solchen deutlichen Aufwärtsschub nach der Korrektur
erwarteten wir an dieser Stelle bereits in den Vorwochen, zu einer Zeit, als
der Hammer nicht einmal zu erahnen war.
Insofern sehen wir nun gute Chancen für einen spürbaren Kursanstieg
bei den deutschen Blue Chips. Schon in der kommenden Woche sollte der DAX
weiter Boden gut machen und die runde Marke von 9000 Punkten locker unter
sich lassen. Hinfällig wird diese positive Einschätzung, wenn der
Index per Schlusskurs unter den Unterstützungsbereich um 8500 fällt.
Autor: Oliver Schultze