Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Unterstützung abgearbeitet - nun Anstieg denkbar
DAX-Analyse vom 10.08.2014


langfristiger DAX Chart


An den ersten beiden Handelstagen der Vorwoche konnte sich der DAX zumindest im Verlauf ein wenig erholen, mehr aber auch nicht. In der zweiten Wochenhälfte gaben die deutschen Blue Chips dann wie erwartet weiter ab. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Rückgang um 201 Punkte, dies entspricht 2,2 Prozent.

Im mittleren Chart durchbrach der Index das untere Bollinger Band auf Wochenbasis, das aktuell bei 9111 verläuft. Anschließend setzte die Notierung auf der Horizontalen bei 9000 Punkten auf, die sich von den Tiefpunkten seit November letzten Jahres herleitet. Das erste Kursziel in Form von 9000 Zählern hat der DAX somit abgearbeitet. Da mit dem Ausbruch aus den Bollinger Bändern der Markt nun auch auf Wochenbasis überverkauft ist, sehen wir jetzt gute Chancen für eine Aufwärtsreaktion. Sollte hingegen auch der Support bei 9000 auf Schlusskursbasis gerissen werden, ist mit einer Abwärtsbewegung bis in die Gegend des nächst tieferen Unterstützungsbereichs um 8500 zu rechnen.

mittelfristiger DAX Chart


Die weiße Freitagskerze im Chart auf Tagesbasis zeigt, dass sich der DAX von seinen zwischenzeitlichen Verlusten ein ganzes Stück erholen konnte. Die Notierung drehte im Bereich des März-Tiefs nach oben und schloss oberhalb der runden Marke von 9000 Punkten. In Verbindung mit dem nun wieder aufwärts deutenden Stochastik Oszillator erhält die These einer bevorstehenden Aufwärtsreaktion damit weiter Nahrung.

Der Verlauf in der kommenden Woche steht und fällt aus unserer Sicht mit der Unterstützung bei 9000 Punkten. Rutscht der DAX auch unter diesen Support, sollten Anleger sich auf einen Test des Bereichs 8450/8550 einstellen. Behauptet sich der Index jedoch über 9000 - und dafür sehen wir recht gute Chancen - winkt ein Anstieg mit dem ersten Kursziel bei rund 9400.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze