![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Chart der Woche
Kampf um das Hoch von 1998
SMI-Analyse
vom 05.05.2014
Im Mai/Juni letzten Jahres musste der SMI einen kräftigen Einbruch hinnehmen,
seitdem befindet sich der Index aber wieder in der Aufwärtsbewegung.
Diese kam jedoch im Bereich um 8500 ins Stocken, bereits seit Januar bewegt
sich die Notierung in einer Spanne zwischen 8100 und gut 8500 Punkten. Wie
der obere Langfristchart zeigt, ist dieser Widerstand bereits auf das markante
Hoch des Jahres 1998 zurückzuführen. Auch im Jahr 2000 scheiterte
der SMI in diesem Bereich und konnte dann erst 2006 wieder auf dieses Niveau
klettern.
Insofern ist es keine Überraschung, dass diese wichtige Marke derzeit
hart umkämpft ist. Da der Index aber zugleich durch den seit Juni letzten
Jahres gültigen Aufwärtstrend immer weiter eingeengt wird, gewinnt
die Situation nun an Spannung. Denn sobald der Index, im Idealfall mit ordentlich
Schwung, entweder den Widerstand bei gut 8500 oder den Aufwärtstrend
bei aktuell rund 8250 durchbricht, liegt ein neues Signal in Ausbruchrichtung
vor. Während bei einem Ausbruch nach oben ein Anstieg bis zum Allzeithoch
bei gut 9500 denkbar ist, liegen bei einem Verlassen des Aufwärtstrends
die nächst tieferen Unterstützungen bei 8100 und 7750.
Autor: Oliver Schultze