![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
EuroStoxx
mit Achtungserfolg
EuroStoxx-Analyse vom 08.09.2013
Der EuroStoxx Kursindex legte wider Erwarten in zwei Schüben zu. Die
ersten Kursgewinne verbuchte der Index gleich am Montag, obwohl die US-Börse
an diesem Tag feiertagsbedingt geschlossen blieb und keine Schützenhilfe
leisten konnte. Nach einer kurzen Konsolidierung waren dann die Europa-Aktien
am Freitag erneut gefragt - wieder ohne dass es bei den übermächtigen
US-Indizes zu größeren Gewinnen gekommen war. Am Ende reichte das
dem EuroStoxx zu einem beachtlichen Plus von 82,05 Punkten oder 3 Prozent.
Der kurzfristige Abwärtstrend seit Mitte August ist damit nach oben gebrochen.
Das ist die gute Nachricht. Mittelfristig kann dieser Kursgewinn aber das
eingetrübte Bild nicht herumreißen. Hier wäre ein weiterer
Anstieg vonnöten, optimalerweise über die rot eingezeichnete Widerstandslinie
im Bereich von 2840 Zähler.
Anleger, die auf fallende Kurse gesetzt hatten
und noch nicht ausgestoppt wurden, können die Position spekulativ noch
etwas halten. Der Index bewegt sich gerade im Bereich der im mittleren Chart
eingezeichneten Widerstandszone zwischen 2800 und 2830 Punkten. Trotz des
in der vergangenen Woche gesehenen Aufwärtsmomentums braucht es an einer
solchen Marke keine großen Verkaufsorders, um den Markt wieder kippen
zu lassen. Sollte der EuroStoxx zu Wochenbeginn folglich ins Stocken geraten,
können Hartgesottene auch auf fallende Kurse setzen. Schließlich
haben wir es in der Vergangenheit sehr oft erlebt, dass der EuroStoxx nach
einer kurzen Phase der Outperformance gegenüber Wall Street sofort auch
wieder mit überproportionalen Kursverlusten bestraft wurde - sofern es
denn an der Leitbörse abwärts ging.
Autor: Lutz Mathes