![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Erholung
möglich - mehr aber nicht
Nasdaq-Analyse vom 18.11.2012
DSL-Leitung gekappt - Herr Schultze wird diese Analyse schnellstmöglich aktualisieren.
Nur im Verlauf des Montags konnten die Technologiewerte etwas zulegen, dann
ging es auch schon abwärts. Das Wochentief markierte der Nasdaq 100 am
Freitag, erholte sich dann aber zum Börsenschluss wieder etwas und reduzierte
den Wochenverlust so auf 50 Punkte bzw. 1,9 Prozent.
Nach dem gescheiterten Sprung über 2800 und dem anschließenden
Bruch des 2009'er-Aufwärtstrends setzte sich die Abwärtsbewegung
also erwartungsgemäß fort. Im Chart auf Wochenbasis bleibt das
erste Ziel weiterhin der Support bei 2438 Zählern. Ein Kaufsignal ist
vorerst nicht greifbar, mögliche Aufwärtsbewegungen besitzen vorerst
reinen Erholungscharakter.
Zu einer solchen Erholung könnte es nun kommen, oder auch der Startschuss
am Freitag bereits gefallen sein. Denn zuletzt federte die Notierung im Bereich
des unteren Bollinger Bandes wieder nach oben, die lange Lunte der Freitagskerze
ist ein gutes Zeichen. Begleitet wird dies von einem frischen Kaufsignal des
Stochastik Oszillator. Erstes Kursziel einer solchen Aufwärtsbewegung
wäre der Bereich bei knapp 2630 Zählern, dort verlaufen aktuell
sowohl das mittlere Bollinger Band als auch der seit Anfang Oktober bestehende
Abwärtstrend.
Nach einem halben Dutzend schwarzer Wochenkerzen in Folge könnte es nun
also zur Abwechslung mal wieder aufwärts gehen. Dies bedeutet jedoch
noch keine Trendwende, denn eine solche zeichnet sich derzeit nicht ab. Widerstände,
und damit Erholungsziele, finden sich bei 2630 und 2650/60 Punkten. Auf weitere
Sicht ist aber mit einem Rückgang bis zu der Unterstützung bei 2438
zu rechnen.
Autor: Oliver Schultze