Ließ
zunächst der Wochenauftakt noch eine Rückkehr der Bären
befürchten, handelte es sich dabei letztlich aber nur um
eine kurze Konsolidierung. Der Nasdaq Composite machte die Verluste
rasch wieder wett und legte sogar noch eine Schippe drauf, so
dass im Wochenvergleich ein ordentliches Plus von 77 Punkten bzw.
nahezu 5 Prozent zu Buche stand.
Angesichts des mittleren Schaubilds sind die jüngsten Kursgewinne
sehr positiv zu werten. Denn dem Index gelang damit nicht nur
der Durchbruch des mittleren Bollinger Bandes (Wochenbasis), sondern
auch der signifikante Durchbruch der eingezeichneten Abwärtstrendlinie,
die an den Hochpunkten seit November anliegt. Auf Sicht der kommenden
Monate sind damit weitere Kursgewinne zu erwarten, der nächst
höhere Widerstand liegt bei 1900 Zählern.
Auch
kurzfristig deutet die Charttechnik jetzt noch aufwärts.
MACD und Stochastik weisen beide aufwärts, und auch das steigende
obere Bollinger Band bei aktuell 1683 Punkten lässt dem Index
noch Luft nach oben. Nächste Zielmarke ist das Jahreshoch
bei 1665 Zählern, gut 100 Punkte darüber verläuft
dann eine weitere Widerstandslinie.
Insgesamt bleibt die Lage also erfreulich, weitere Kursgewinne
scheinen greifbar. Dies sollte Anleger jedoch nicht darüber
hinwegtäuschen, dass nach wie vor ein Bärenmarkt herrscht.
Korrekturen, auch heftige, sind jederzeit denkbar und sollten
daher zum konsequenten Setzen von Stopps führen.