06.04.2009: Commerzbank: Weitere Kursgewinne voraus
(Hier
erscheint immer Dienstag Morgen ein charttechnisch interessanter
Wert)
Nachdem
die Aktie der Commerzbank seit 2007 in der Spitze 94 Prozent (!)
an Wert verloren hatte, gewann die Notierung von ihrem Tief aus
gemessen seit Anfang März rund 50 Prozent an Wert. Das hört
sich nett an, bedeutet in der Praxis aber - wie der Chart zeigt
- nicht viel. Denn um wieder die Höchststände von 2007
zu erreichen, müsste die Aktie, wiederum gemessen vom Tief,
mehr als 1500 Prozent zulegen.
Ein solcher Kursanstieg bleibt auch in Zeiten, in denen bis vor
kurzem noch für unvorstellbar gehaltene Billionensummen alltäglich
zu werden scheinen, nur schwer denkbar. Aber gerade in diesen Zeiten
lernen Anleger den Kapitalerhalt als oberstes Gebot kennen. Und
eine mögliche Rendite von 20 Prozent ist dann schon sehr ordentlich.
Und genau eine solche Chance zeichnet sich bei der Commerzbank ab:
Den seit Ende August gültigen Abwärtstrend konnte die
Aktie noch im März nach oben durchbrechen. Nach kurzer Zwischenkorrektur
setzte sich der Anstieg zuletzt fort, die Kurse erklommen den höchsten
Stand seit Januar. Aus charttechnischer Sicht ist für die kommenden
Wochen eine Aufwärtsbewegung bis zu dem Widerstand bei rund
5,35 Euro zu erwarten, der sich von den Tiefpunkten der Jahre 2002
und 2003 herleitet und der im oberen Schaubild eingezeichnet ist.