EuroSTOXX50-Analyse vom 18.12.2004

sowie im Anschluß Update vom 22.12.

Chart seit 1992, Dreijahreschart sowie 6-Monats-Chart

rückgerechnete Kurse seit 1992

Mit einem Minus von 12,5 Punkten schloss der EuroStoxx Kursindex nach zwischenzeitlich spürbaren Kursgewinnen dann doch noch unter Vorwochenniveau. Die im Update empfohlene abwartende Haltung bestätigt sich somit.

3-Jahres-Wochenchart

Die Summe aus (nach wie vor) positiver Charttechnik in der mittleren Zeitebene und der abwärts gerichteten Chart- und Markttechnik auf Tagesbasis macht am ehesten eine Fortsetzung der eingeschlagenen Seitwärtsbewegung realistisch.


Der Wandplaner 2005

Der Dr. Schulz Börsen-Wandplaner 2005:

Wertvolle Informationen und ein Stück Wirtschaftsgeschichte in Einem

Hier informieren



Chart auf Tagesbasis


Update vom 22.11. (Kurzfristchart aktualisiert):

Bis zur Wochenmitte ging es beim EuroStoxx wieder aufwärts. Er arbeitete sich passgenau zur Widerstandszone bei 2940 Punkten zurück.

Steigen die Kurse weiter, wäre die gut einmonatige Seitwärtsbewegung aus technischer Sicht aufgelöst, und Anleger können vorsichtig auf weiter kletternde Kurse setzen. Vorsicht ist deshalb geboten, weil die meisten Marktteilnehmer die Bücher für dieses Jahr bereits geschlossen haben, so dass die aktuelle Entwicklung nur durch ein vergleichsweise geringes Handelsvolumen getragen wird.

Nächste Aktualisierung am 09.Jan. 2005

 

Autor: Lutz Mathes / Büro Dr. Schulz


DAX-Analyse Dow-Analyse Nasdaq-Analyse Trading-Strategie

NikkeiBund FutureGold

Zur Hauptseite