Trading-Strategie für die Woche ab 09.02.2004

 

DAX: Nach dem kurzen Ritt mit Puts drängt sich eine neue Spekulation auf fallende Kurse erst wieder mit Bruch der 3980 auf. Vielmehr können ein steigender DAX und Notierungen über 4080/4100 zum Aufbau einer Call-Position genutzt werden.

Dow: Derzeit bieten sich auf technischer Basis keine Engagements an.

Nasdaq: Klettert der Nasdaq zu Wochenbeginn weiter, bieten sich Calls an. Stopp anfangs auf Einstiegsniveau ansiedeln und dann nicht zu eng nachziehen.

EuroSTOXX: Ein Fall unter die Kreuzunterstützung bei ~2800 Punkten wäre sehr negativ zu werten (klares Kaufsignal für Puts). Vorerst erscheint ein solcher Rückschlag aber nicht plausibel.
Eher realistisch erscheint eine kurzfristige Erholung (Stochastik kurz vor Kaufsignal). Anleger, die gerne auch die kurzen Wellen der Kursbewegungen ausreiten, könnten daher ganz kurzfristig auf Calls setzen.

 

DAX-Analyse Dow-Analyse Nasdaq-Analyse EuroSTOXX

NikkeiBund FutureGold

Zur Hauptseite

 

Wichtiger Hinweis / Haftungsausschluß:

Die dargestellten Strategien entsprechen lediglich der Meinung des Autors der jeweiligen Indexanalyse. Für die Richtigkeit der Strategie und der Prognose sowie deren Eintreffen wird keinerlei Gewähr übernommen.

Insbesondere stellen diese keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und sind somit auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten. Speziell beim Handel mit Derivaten kann ein Totalverlust eintreten, weshalb eine umfassende Information des Anlegers über die Risiken solcher Finanzmarktprodukte unabdingbar ist.

Die hier gebotenen Informationen dienen lediglich als Beispiel für die Umsetzung einer kurzfristig orientierten Trading-Strategie anhand der Anwendung der Technischen Analyse.