![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Gold
Weitere Seitwärtsbewegung denkbar
Gold-Analyse vom 13.09.2020
In der Vorwoche ließ es das Edelmetall
recht ruhig angehen. Größere Kursausschläge waren nicht zu
beobachten, unter dem Strich ergab sich ein kleines Wochenplus von 6 Dollar.
Im unteren Chart ist die Notierung jetzt schon recht weit in die Spitze des
Dreiecks gelaufen, das dadurch an Aussagekraft verliert. Nicht selten mündet
ein solcher Verlauf in eine längere Seitwärtsbewegung. Abwegig erscheint
dies auch nicht: Einerseits besitzen die Bullen nicht ausreichend Kraft, um
den Goldpreis nachhaltig über 2000 Dollar zu treiben. Der Durchbruch
solch markanter Marken benötigt oftmals einige Zeit. Andererseits ist
die Verkäuferseite recht ausgedünnt, da angesichts strauchelnder
Aktienmärkte (insbesondere in den USA) Gold als sicherer Hafen angesehen
wird. Kurzfristig sehen wir im Bereich zwischen knapp 1900 und rund 2050 keinen
Handlungsbedarf.
Autor: Oliver Schultze