![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Die Bären sind eindrucksvoll zurück
Nasdaq-Analyse vom 01.03.2020
Die stärkere Korrektur beim Nasdaq 100 hatte sich zuvor bereits abgezeichnet.
In der Vorwoche fiel der Index dann gleich am Montag nach unten aus dem kurzfristigen
Aufwärtstrendkanal. Es folgte ein starker Abverkauf, erst im Laufe des
Freitag war eine Erholung zu beobachten. Ein deftiges Wochenminus von 985
Punkten, dies entspricht 10,4 Prozent.
Als wir in der vergangenen Woche darauf hinwiesen, dass sich die nächste
tragfähige Unterstützung erst wieder bei 8000 befindet, ahnten wir
nicht, dass es so schnell gehen könnte. Denn in der Vorwoche markierte
der Index ein Wochentief bei 8134 Zählern, und damit nur knapp über
dieser Marke. Nachdem seit Oktober letzten Jahres ein Anstieg in Form einer
Fahnenstange zu beobachten war, kommt dieser kräftige Rückgang aber
nicht überraschend. Der Bereich um 8000 Punkte, oder tiefer, bleibt auch
weiterhin ein realistisches Kursziel.
Kurzfristig
könnte nun eine Gegenreaktion einsetzen, bzw. diese am Freitag bereits
gestartet sein. Dies stellt jedoch noch kein Kaufsignal dar. Vielmehr wären
dies nur die ersten Schnäppchenjäger, bevor die Bären dann
zum nächsten Schlag ausholen. Wir rechnen im Falle einer Erholung allenfalls
mit einem Umfang in etwa der Hälfte des vorherigen Rückgangs, das
heißt die 9000 dürften für den Nasdaq 100 bereits unerreichbar
sein.
Die vergangene Woche war ein Musterbeispiel dafür, dass Abwärtsbewegungen
meist viel dynamischer verlaufen als Aufwärtsbewegungen. Denn in nur
einer Woche hat der Index die Gewinne aus rund zwei Monaten pulverisiert.
Auch wenn jetzt eine Erholung einsetzen sollte, bleibt die Gefahr noch nicht
gebannt. Wir rechnen für die kommenden Wochen mit noch tieferen Indexständen.
Autor: Oliver Schultze