Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Gold

Wie gewonnen, so zerronnen
Gold-Analyse vom 01.03.2020

langfristiger Gold Chart

mittelfristiger Gold-Chart

Direkt am Montag der Vorwoche knackte der Goldpreis den Widerstand bei 1650. Es folgte am gleichen Tag ein rasanter Anstieg bis auf fast 1690. Dieses Niveau konnte das Edelmetall jedoch nicht halten, am Freitag brach die Notierung dann regelrecht ein. Im Wochenvergleich ein Rückgang um 57 Dollar.

Jetzt ist der Goldpreis zurück auf dem Niveau der rund anderthalb Monate andauernden Seitwärtsbewegung, die über weite Strecken des Januars und Februars zu beobachten war. Somit rückt nun auch wieder die Unterstützung bei rund 1550 in den Blick. Sollte das Edelmetall diesen Support nachhaltig unterschreiten, droht ein weiterer Rückgang. Dann wäre sogar ein Test des Tiefs vom November letzten Jahres bei knapp 1450 denkbar.


kurzfristiger Gold Chart

Autor: Oliver Schultze