
Im unteren Chart stellt sich nun das obere Bollinger Band in den Weg. Demgegenüber
weist der Stochastik Oszillator noch aufwärts, der MACD steht sogar erst
kurz vor einem neuen Kaufsignal. Entsprechend steht und fällt die Lage
auch hier nun mit dem Verhalten im Bereich des Jahreshochs: Gelingt der Sprung
über 12656, wäre dies ein recht starkes Zeichen der Bullen. Dann sollten
weitere Kursgewinne folgen, auch eine Rally ist dann denkbar. Fällt der
DAX in der kommenden Woche jedoch wieder klar unter 12500 zurück, war der
Anstieg zuletzt nur ein kleines Strohfeuer.
Insofern dürfen Anleger jetzt mit Spannung den Wochenbeginn erwarten. Ein
weiterer Anstieg des DAX und ein Knacken des Jahreshochs bei 12656 sollte weiteres
Aufwärtspotenzial freisetzen. Dann winkt ein Vorstoß bis auf rund
13000 oder im weiteren Verlauf sogar ein Test des Allzeithochs bei 13597. Ein
Rückfall unter 12500 hingegen wäre ein Dämpfer für die Bullen
und ließe in der Folge bestenfalls eine Seitwärtsbewegung erwarten.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-