Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Verkaufssignal vorerst abgewendet
Nasdaq-Analyse vom 31.03.2019


langfristiger Nasdaq Chart


Die vergangene Woche war beim Nasdaq 100 von Unsicherheit geprägt. Der Index pendelte tagelang um den Vorwochenschluss, am Freitag konnten die Bullen dann einen aus ihrer Sicht versöhnlichen Wochenabschluss herstellen. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Anstieg um 53 Punkte, dies entspricht 0,7 Prozent.

Mit diesem kleinen Anstieg konnte immerhin ein Verkaufssignal im Wochenchart abgewendet werden. Denn nach dem recht langen Docht der Vorwochenkerze wäre nun eine schwarze Kerze als Bestätigung erforderlich gewesen. Daraus lässt sich allerdings im Umkehrschluss auch kein Kaufsignal ableiten. Ein solches entsteht unverändert erst mit einem Durchbruch des Allzeithochs bei 7700. Wir rechnen jedoch nicht mit einem nachhaltigen Ausbruch nach oben, sondern mit fallenden Kursen bei den US-Technologiewerten.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis tastete sich der Index zuletzt an die Aufwärtstrendlinie heran, die an den Tiefpunkten seit Dezember anliegt. Ein Verlassen dieses Aufwärtstrends wäre ein zumindest kurzfristiges Verkaufssignal mit erstem Kursziel bei 6950/7000. Allerdings kreuzte zuletzt der Stochastik Oszillator seine Signallinie nach oben, dies könnte dem Nasdaq 100 in der kommenden Woche noch Auftrieb verschaffen. Anleger sollten daher den weiteren Verlauf und vor allem den kurzfristigen Aufwärtstrend bei aktuell rund 7315 im Auge behalten.

Sah es in der Woche zuvor noch nach dem Beginn einer Korrektur aus, sind mit dem leicht positiven Vorwochenverlauf Zweifel daran aufgekommen. Kommt es nun zu einem etwas stärkeren Rücksetzer, dürfte dies dann doch in eine längere Korrektur münden. Setzt sich hingegen die Aufwärtsbewegung fort, muss die Lage neu bewertet werden, auch wenn ein neues mittelfristiges Kaufsignal vorerst nicht greifbar ist.



kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze