![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Nächste
Unterstützungen bei 2895 und 2850
EuroStoxx-Analyse vom 15.12.2013
Beim EuroStoxx dominierten weiter die Gewinnmitnahmen. Der Index setzte um
weitere 58 Punkte zurück, das sind -1,9 Prozent.
Immerhin, dadurch nähert sich der Kurs zwei relativ eng beieinander liegenden
Unterstützungslinien. Der erste Support ist eher schwach ausgeprägt
und verläuft bei 2895 Punkten. Hier fand der EuroStoxx in der Zeit zwischen
Mitte September und Mitte Oktober einen Boden. Die zweite Supportzone liegt
knapp darunter und reicht bis Mai 2013 zurück. Auch der Blick auf den
oberen Chart zeigt, dass knapp unter 3000 Punkten noch eine langfristige Supportlinie
verläuft, die sich sogar bis zu dem Kurseinbruch von 2001 zurück
verfolgen lässt.
Von daher bestehen für die kommende Woche
ganz gute Chancen, dass sich der Index für die europäischen Standardwerte
fängt. Leider stützt der mittlere Chart diese Erwartung nicht. Hier
hat der Kurs zunächst seinen Aufwärtstrend seit Ende Juni gebrochen.
Zuletzt fiel er auch noch unter die in diesem Chart breit eingezeichnete Unterstützung
um 3000 Punkte. Auch die 100-Tage-Linie ist angekratzt. Auf dieser Basis wären
weitere Kursverluste denkbar. Zünglein an der Waage wrd einmal mehr das
Geschehen in New York sein. Nach zwei Wochen mit Kursverlusten halten wir
nun nun eine zumindest kurzfristige Erholung für wahrscheinlich. Gleichwohl
sollten Anleger beim EuroStoxx spätestens im Bereich unter 2850 Punkten
sicherheitshalber die Reißline ziehen (Stopp-Loss).
Autor: Lutz Mathes