![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Seitwärtsbewegung
hält munter an
Nasdaq-Analyse vom 04.12.2011
Der in der Vorwoche an dieser Stelle empfohlene enge Stopp für Short-Positionen
zahlte sich aus, denn gleich am Montag schnellte der Nasdaq 100 nach oben.
Die Kursgewinne baute der Technologieindex im weiteren Wochenverlauf dann
noch auf 151 Punkte bzw. glatt 7 Prozent aus.
Damit bleibt es nach wie vor bei einer unberechenbaren Seitwärtsbewegung.
Innerhalb der Handelsspanne zwischen 2035 und 2438 Zählern dauert die
Trendlosigkeit an und es kann immer wieder zu zufälligen Ausschlägen
in die eine oder andere Richtung kommen. Erst bei einem Ausbruch aus der Tradingrange
liegt wieder ein neues mittelfristiges Signal vor.
Auch kurzfristig betrachtet ist das
Bild jetzt durchwachsen. Während der MACD mit einem frischen Kaufsignal
aufwartet und der Durchbruch des mittleren Bollinger Bandes (Tagesbasis) Potenzial
bis zum oberen Band eröffnet, bremst der tief in die überkaufte
Zone eingetauchte Stochastik Oszillator schon wieder die Euphorie. Daher ist
sowohl eine Fortsetzung der kurzfristigen Aufwärtsbewegung in Richtung
der oberen Begrenzung der Handelsspanne denkbar, als auch Gewinnmitnahmen
nach dem recht kräftigen Anstieg.
Anleger sollten sich daher besser in Zurückhaltung üben, anstatt
sich an den zufälligen Richtungswechseln die Finger zu verbrennen. Die
Marschroute für die kommende Woche ist offen und ein mittelfristiger
Trend entsteht erst mit einem Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung zwischen
2035 und 2438 Punkten.
Autor: Oliver Schultze