![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Trotz
Rally weiter in der Seitwärtsbewegung
DAX-Analyse vom 04.12.2011
Bereits am Montag startete der DAX nach oben durch und durchschlug den schwachen
Widerstand bei 5700 Zählern. Am Mittwoch knackte die Notierung auch noch
die runde Marke von 6000 Punkten, bevor der Kursverlauf in eine gemütliche
Seitwärtsbewegung mündete. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse
ein stattlicher Zuwachs um 588 Punkte bzw. 10,7 Prozent.
So beeindruckend sich dieser kräftige Wochengewinn auch anhört -
die Seitwärtsbewegung ist noch immer intakt, wie der Blick auf das mittlere
Schaubild verrät. Die Notierung scheiterte knapp unterhalb der Widerstandszone,
die bereits vor wenigen Monaten und über weite Strecken des Vorjahres
die Bullen im Zaum hielt. Erst wenn der Index diese massive Zone knackt, sprich
über 6500 Zähler klettert, liegt wieder ein mittelfristiges Kaufsignal
vor.
Kurzfristig ist der Markt jetzt - keine Überraschung nach der starken
Rally - wieder überkauft, wie der Stochastik Oszillator signalisiert.
In Verbindung mit der Nähe sowohl zum oberen Bollinger Band als auch
der massiven und breiten Widerstandszone scheint das Aufwärtspotenzial
daher begrenzt. Eine erneute Rally mit raschem Durchbruch der 6500 nach oben
halten wir jetzt für recht unwahrscheinlich.
Insofern könnte sich der jüngste starke Anstieg als politisch motiviertes
Strohfeuer entpuppen und in eine Korrektur münden. Die übergeordnete
Seitwärtsbewegung dauert auf jeden Fall noch an. Daher sollten Long-Positionen
jetzt mit relativ engem Stopp versehen werden.
Autor: Oliver Schultze