Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Wochenbeginn verspricht Spanung
Nasdaq-Analyse vom 18.09.2011

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro


Mit fünf weißen Kerzen in Folge versöhnte der Nasdaq 100 in der vergangenen Woche die Anleger. Jetzt hat der Index bereits einen großen Teil der in der ersten Augusthälfte erlittenen Verluste wieder wettgemacht. In der Vorwoche trug dazu ein Plus von 142 Punkten bzw. 6,6 Prozent bei.

Dank dieser Kursgewinne hat sich der Index schwungvoll über die Widerstandsmarke bei 2240 hinweggesetzt, die in den beiden längerfristigen Charts eingezeichnet ist. Dies ist positiv und stellt ein kurzfristiges Kaufsignal dar. Jetzt ist der Weg zumindest bis zum Jahreshoch bei 2438 Zählern frei. Erst wenn der Index dann auch diese Hürde nehmen sollte, liegt wieder ein mittelfristiges Kaufsignal vor.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig schaut es nun auch etwas weniger rosig aus. Denn der aufwärtsgerichtete Keil besteht immer noch, in der Vorwoche kletterte die Notierung mit äußerster Präzision von der unteren bis zur oberen Begrenzung. Zuletzt tauchte dann auch der Stochastik Oszillator wieder in die überkaufte Zone ein. Somit weist der Tageschart einige Indizien für fallende Notierungen auf.

Der Wochenbeginn verspricht daher einige Spannung. Sollten die US-Technologiewerte tatsächlich wieder nach unten drehen, bleibt abzuwarten, ob der Nasdaq 100 den Keil nach unten verlässt. Dies wäre dann ein zumindest kurzfristiges Verkaufsignal. Verlässt der Index den Keil hingegen nach oben, wäre dies ein bullishes Zeichen und Anleger könnten auf einen Anstieg bis zum Jahreshoch setzen.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: