Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Rally oder Boden?
DAX-Analyse vom 18.09.2011

langfristiger DAX Chart


Der DAX fiel in der Vorwoche zunächst weiter ab und notierte sowohl Montag als auch Dienstag zeitweise unter 5000 Zählern. Dort war jedoch starke Kaufneigung zu spüren, die den Index insbesondere ab der Wochenmitte kräftig klettern ließ. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse resultierte so ein ansehnliches Plus von 384 Punkten bzw. 7,4 Prozent.

Allerdings fällt dieser Anstieg in den beiden oberen Charts nicht allzu sehr ins Auge, nachdem die Notierung zuvor über 2500 Punkte abstürzte. Immerhin konnte die Supportzone, die im mittleren Schaubild auf Wochenbasis eingezeichnet ist, und die von der runden Marke von 5000 Zählern zusätzlich gestärkt wurde, verteidigt werden. Ob dies aber schon eine nachhaltige Wende bedeutet, ist offen. Noch ist keine untere Umkehrformation zu erkennen, und gerade angesichts des oberen Charts muss der DAX weiterhin als angeschlagen bezeichnet werden. Mittelfristig orientierte Anleger sollten daher vorsichtig bleiben.



mittelfristiger DAX Chart


So zeigt sich denn im unteren Chart auf Tagesbasis auch ein seit über einem Monat gültiger Abwärtstrendkanal, an deren oberer Begrenzungslinie die Notierung am Freitag abprallte. Sollte sich dieser Abprall zu Wochenbeginn bestätigen, wäre dies ein bearishes Zeichen. Andererseits würde sich damit auch die Möglichkeit eröffnen, im weiteren Verlauf im Bereich von 5000 Zählern einen Boden auszubilden. Erst ein signifikantes Unterschreiten dieser runden Marke wäre jetzt ein neues Verkaufsignal.

Nun muss einmal mehr, insbesondere nach dem großen Verfalltag am Freitag, der Wochenstart abgewartet werden. Bröckelnde Notierungen könnten ein ernster Hinweis auf die Wochentendenz sein. Gelingt hingegen der Ausbruch nach oben aus dem kurzfristigen Abwärtstrendkanal, wäre dies positiv zu werten. Denkbares Kursziel für diesen Fall ist die altbekannte Marke von 6224 Punkten, die sich bereits vom markanten Hoch des Jahres 1998 herleitet.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: