![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Aufwärtstrendkanal
auf dem Prüfstand
DAX-Analyse vom 09.01.2011
Die Aufwärtsbewegung bei den deutschen Blue Chips setzte sich in der
vergangenen Woche fort. Dabei wurden die Bullen bei dem zwischenzeitlichen
kräftigen Rückgang am Mittwoch ernsthaft auf die Probe gestellt.
Letztlich konnte der Aufwärtstrendkanal aber behauptet werden. Im Wochenvergleich
legte der DAX um 34 Punkte bzw. 0,5 Prozent zu.
Nach dieser nur geringen Veränderung bleibt die mittelfristige Situation
unverändert. Der seit März 2009 gültige Aufwärtstrend
ist weiterhin intakt, auch wenn es der Index in den vergangenen vier Wochen
eher langsam angehen ließ. Kursziel ist nach wie vor der Widerstand
bei gut 7200 Zählern. Sollte der Durchbruch dieser Marke gelingen, würde
das Allzeithoch bei 8152 Punkten auf die Agenda rücken.
Der untere Chart zeichnet nun ein durchwachsenes Bild. Positiv ist dabei der
intakte Aufwärtstrendkanal zu werten, dessen untere Trendlinie gerade
erst erfolgreich bestätigt wurde. Allerdings weisen sowohl der MACD als
auch, ganz frisch, der Stochastik abwärts. Bereits geringe Kursverluste
bedeuten jetzt einen Bruch des Aufwärtstrends, und damit ein bearishes
Signal.
Anleger sollten daher in der kommenden Woche auf der Hut sein. Fällt
der Aufwärtstrend, sollten vorsichtige und kurzfristig orientierte Trader
die Reißleine ziehen. Long-Positionen erscheinen dann wenig interessant.
Wir sehen jedoch gute Chancen, dass sich trotz der negativen Lage bei den
Indikatoren die Aufwärtsbewegung fortsetzt. Dank des geringen Abstands
der Bollinger Bänder könnte dies sogar recht dynamisch geschehen.
Autor: Oliver Schultze