Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

6224 bleiben eine Hürde
DAX-Analyse vom 18.04.2010

langfristiger DAX Chart


Der DAX behauptete sich in der Vorwoche zunächst über der Marke von 6224 Zählern. Dies jedoch nur knapp, und von messbaren Anschlusskäufen oder gar eine dynamischen Rallye war weit und breit keine Spur. Am Freitag erhielten die Bullen dann die Quittung für ihr zögerliches Verhalten - der Index stürzte ab. Unter dem Strich ergab sich so ein Wochenminus von 69 Punkten, dies entspricht 1,1 Prozent.

Die in den beiden oberen Schaubildern dargestellte Marke von 6224 Zählern bleibt damit umkämpft. Der schwungvolle Rücksetzer vom Freitag ist dabei eher negativ zu werten. Für ein mittelfristiges Kaufsignal bleibt weiterhin abzuwarten, bis diese Marke signifikant und nachhaltig nach oben durchbrochen wurde. Der mittlere Chart legt sogar nahe, erst nach dem Durchbruch der 6480 von einem Kaufsignal zu sprechen.


mittelfristiger DAX Chart


Der Chart auf Tagesbasis präsentiert sich nun eher bearish. Beide Indikatoren deuten abwärts. Zwar ist der Stochastik bei Signalen gegen den Trend mit äußerster Vorsicht zu genießen, wie sich auch seit Mitte März mehrfach zeigte, diesmal hat dieser Oszillator jedoch den MACD mit einem frischen Verkaufsignal auf seiner Seite. Auch der seit Ende Februar gültige (korrigierte) Aufwärtstrend ist nach unten durchbrochen.

Insofern mahnen der erfolglose Kampf um die 6224 und das kurzfristige Bild zur Vorsicht. Allerdings gab es seit letztem Jahr eine Reihe Fehlsignale, und die hohe Liquidität sucht weiter verzweifelt nach Anlagemöglichkeiten. Das passt nicht recht ins Bild einer scharfen Korrektur. Trotzdem scheint der Zeitpunkt für einen Aktienkauf derzeit nicht der Richtige. Besser geeignet ist der Markt für Trader, die bei zu Wochenbeginn weiter nachgebenden Notierungen spekulativ auf eine Korrektur setzen können.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: