Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Weiter aufwärts
Nasdaq-Analyse vom 04.04.2010

langfristiger Nasdaq Chart


Mit einem Anstieg um 35 Punkte bzw. 1,8 Prozent erfreute der Nasdaq 100 auch nach den Osterfeiertagen die Anleger.

Damit steuert der Index im langfristigen Schaubild unverändert auf den Widerstand bei 2240 Zählern zu. Im mittleren Chart gelang es zudem, den schwachen Widerstand bei gut 1970 zu knacken, was nun Potenzial bis zu dem nächst höheren Widerstand bei 2060 Punkten freisetzt. Ein mittelfristiges Verkaufsignal entsteht in diesem Zeitfenster erst wieder bei einem Bruch des Aufwärtstrends, der aktuell bei gut 1930 verläuft.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Die Indikatoren im unteren Schaubild sind in Folge der fehlenden Dynamik der letzten Wochen weitgehend ohne Aussage. Die Notierung befindet sich derzeit oberhalb des oberen Bollinger Bandes, was eher für eine Verschnaufpause spricht - aber auch nur noch knapp oberhalb der unteren Begrenzungslinie des seit Anfang Februar gültigen Aufwärtstrendkanals, wodurch eine Aufwärtsbewegung wahrscheinlicher wird.

Insofern spricht zunächst wenig gegen eine Fortsetzung der Kursgewinne. Insbesondere aus rein charttechnischer Sicht weisen alle drei Schaubilder aufwärts. Eine Korrektur droht bei einem Ausbruch aus dem Trendkanal im unteren Chart, und spätestens bei einem Bruch des Aufwärtstrends im mittleren Schaubild fällt dann der Startschuss für eine Korrektur. Bis dahin aber bleiben Long-Positionen erste Wahl.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: