![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Behauptet
- aber keine Partystimmung
EuroStoxx-Analyse vom 11.04.2010
Der europäische Aktienmarkt setzte in der durch Ostern verkürzten Woche zunächst zurück, am Freitag konnte der Index aber die Abwärtsschritte von Dienstag bis Donnerstag wieder ausgleichen. Es blieb sogar ein kleines Plus von 15 Punkten.
Dieser trotz Griechenland-Krise behauptete Wochenausklang
ist technisch als Achtungserfolg zu werten. Die Mehrheit der Anleger behielt
die Investitionsquote also auch bei den europäischen Papieren bei - obwohl
die Gelegenheit zum Gewinne Sichern durchaus gegeben war.
Technisch nicht so gut gefällt uns allerdings der im unteren Chart grün eingezeichnete Aufwärtstrend - der ist jetzt etwas angeknackst. Der Kurs konnte sich erst am Freitag wieder auf die Linie retten. Die Lage bleibt aus technischer Sicht noch bullish einzustufen, wobei die Indikatoren im unteren Schaubild analog zum Dow Ermüdungserscheinungen aufweisen.
Die Entwicklung beim EuroStoxx Kursindex steht und fällt mit den Vorgaben aus New York, dank fallendem Euro werden im EuroStoxx allerdings exportlastige Titel begünstigt werden. Calls bleiben insgesamt haltenswert. Anleger können auch das Stopp-Buy-Limit bei 3020 Punkten aus der letzten Woche unverändert beibehalten. Unter das Tief der letzten Woche sollte der EuroStoxx nun aber nicht mehr fallen (Stopp-Loss für Long-Positionen bei rund 2925 Punkten setzen).
Autor: Lutz Mathes