22.06.09: Stopp Loss unbedingt aufrecht erhalten
(Das
Brent Öl wird immer Dienstag Morgen aktualisiert)

In
der vergangenen Woche schlug den Spekulanten an den Aktienmärkten
der kalte Hauch weltweiter Gewinnmitnahmen ins Gesicht. Angesichts
dieser Vorgaben ist der nur stagnierende Kurs des Rohöls
während der vergangenen Woche aus dem technischen Blickwinkel
sogar noch bullish zu werten.
Doch
bei nüchterner Betrachtung ist die Notierung für das
Rohöl schon zu weit und steil angestiegen, um sich nun gegen
eine weltweite De-Investitionsphase stemmen zu können. Die
insgesamt trotz der jüngsten Konsolidierung noch immer überkaufte
Lage, der sich parallel gerade wieder fangende Dollar und das
frische Verkaufsignal im MACD sprechen eine klare Sprache: Der
Ölpreis dürfte in der kommenden Woche unter Druck geraten.
Für
technisch orientierte Anleger ist es aktuell noch zu früh,
um in Puts zu drehen. Doch unsere Stopp-Loss-Empfehlung aus der
vergangenen Analyse für offene Long Positionen behalten wir
bei: Bei einem Fall unter die nahegelegene Unterstützung
zwischen 68,30 und 69,50 Dollar pro Barrel ist es Zeit, die Reißleine
zu ziehen (und die satten Gewinne einzustreichen). Wir empfehlen,
das Stopp-Loss-Limit schon am oberen Rand der genannten Unterstützungszone
einzuziehen, also bspw. zwischen 69,50 und 70,00 Dollar.
Wer das Risiko nicht scheut, kann sich auch schon für eine
kleine Spekulation auf fallende Kurse positionieren. Sollte der
grau eingezeichnete Bereich mit Kursen unter 68,30 Dollar durchbrochen
werden, dann spricht die klassische Charttheorie für fallende
Kurse mit Ziel 64 Dollar pro Barrel.