Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum
 
 


21.06.2009: Durchaus wieder Erholungspotenzial

langfristiger Chart

Bereits zu Beginn der Vorwoche gab der DAX, nicht gerade überraschend, den Startschuss für eine Korrektur. Bis zum Mittwoch baute der Index die Verluste noch weiter aus, bevor eine leichte Kaufneigung gegen Ende der Woche das Minus auf immer noch beachtliche 230 Punkte bzw. 4,5 Prozent reduzierte.

Mit Blick auf den Chart auf Wochenbasis sieht es jetzt ganz danach aus, als sei die Notierung an der abwärtsgerichteten Trendlinie, die an dem Kursverlauf seit Anfang 2008 anliegt, nach unten abgeprallt. Dies lässt weitere Kursverluste erwarten. Erstes Etappenziel ist das mittlere Bollinger Band bei derzeit 4724 Zählern, dann folgt die nächst tiefere Unterstützung bei knapp 4500 Punkten. Für ein mittelfristiges Kaufsignal ist vorerst ein Ausbruch über 5300 abzuwarten.


mittelfristiger Chart

Der an sich noch sehr überschaubare, trotzdem aber größte Wochenverlust seit Februar, hat im unteren Chart auf Tagesbasis seine Spuren hinterlassen: Nach der monatelangen Aufwärtsbewegung genügte der kurze Kursrutsch, um den Stochastik in die überverkaufte Zone zu befördern. Zugleich sackte die Notierung bis zum unteren Bollinger Band ab. Diese Konstellation spricht kurzfristig für eine Erholung. Allerdings bleibt zu sehen, inwieweit am Montag noch eventuelle Verwerfungen in Folge des großen Hexensabbat an der Terminbörse am Freitag korrigiert werden.

Daher sieht die Lage bei den deutschen Blue Chips insgesamt wie folgt aus: Kurzfristig bleibt noch Erholungspotenzial, mittelfristig ist der DAX aber zumindest leicht angeschlagen. Insbesondere beim Blick auf das untere Schaubild zeigt sich der Support bei knapp 4700 Zählern als interessantes Kursziel und wichtige Marke zugleich. Denn bei einem Unterschreiten dieser Unterstützung droht ein Rückgang in Richtung der runden 4000er-Marke.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: